简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die österreichische Bundesregierung will nach einem Zeitungsbericht einen für di
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die österreichische Bundesregierung will nach einem Zeitungsbericht einen für die Versorgung Bayerns wichtigen Gasspeicher schnell anzapfen. Wir haben beschlossen, dass alle Gasspeicher auf österreichischem Staatsgebiet an unser Netz angeschlossen werden müssen, sagte die österreichische Klimaschutz- und Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) der Süddeutschen Zeitung (Montagsausgabe).
Das betreffe auch den Gasspeicher in Haidach bei Salzburg, der bislang nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen war und vor allem Bayerns Haushalte und Industrieunternehmen mit Gas versorgte. Dieser Beschluss sei rechtskräftig, betonte die Ministerin. Haidach ist einer der größten Untertage-Erdgasspeicher Europas.
Sie erwarte, dass ein erster Anschluss in Haidach an das österreichische Gasnetz noch in diesem Jahr erfolgen werde. Die Speicher sind unser zentraler Sicherheitspuffer für den Winter, betonte Gewessler. Sie seien derzeit zu 50 Prozent gefüllt.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.