简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Freitag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. De
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Freitag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,25 Prozent auf 117,77 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere stieg auf 3,12 Prozent und bewegte sich damit auf dem Niveau von Ende 2018.
Am Anleihemarkt steigen die Renditen bereits seit Anfang März kontinuierlich an. Für Auftrieb sorgt die Aussicht auf eine entschlossene Gangart der US-Notenbank Fed zur Bekämpfung der hohen Inflation. An diesem Trend änderten auch jüngste Daten vom Jobmarkt nichts.
Die US-Wirtschaft hat im April mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, während sich die Arbeitslosigkeit faktisch nicht verändert hat. Die Löhne stiegen derweil schwächer als erwartet. Die Erholung am US-Arbeitsmarkt setzt sich ungeachtet der durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine ausgelösten Verwerfungen nahezu ungebremst fort, schrieb Volkswirt Dirk Chlench von der Landesbank Baden-Württemberg. Die Beschäftigung sei nicht mehr weit von ihrem Vorkrisenniveau entfernt. Alles in allen liefere der US-Arbeitsmarktbericht keine Gründe für die Fed, von ihren avisierten Zinsschritten größeren Ausmaßes Abstand zu nehmen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.