简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Deutschland Aktien waren teuerer nach dem Handelsschluss am Freitag, während Zugewin
Investing.com – Deutschland Aktien waren teuerer nach dem Handelsschluss am Freitag, während Zugewinne im Bereich der Technologie, Chemikalien, und Essen und Getränke zu höheren Kursen bewegten.
Der DAX addierte 1,20%, zum Handelsschluss in Frankfurt und erreichte ein neues 6-Monats-Hoch, während der MDAX-index 1,12% stieg um, und der TecDAX-index 0,70% addierte.
Die besten Leistungen der Saison im DAX erbrachte Siemens Energy AG (ETR:ENR1n), welches 3,53% kletterten um bzw. 0,63 Punkte, und erreichte zum Handelsschluss 18,33. Linde PLC (ETR:LINI) unterdessen addierte hinzu 2,47% bzw. 7,15 Punkte, um bei 296,35 zu schliessen. Infineon Technologies AG NA O.N. (ETR:IFXGn) war höher um 2,40% oder 0,71 Punkte bei 30,45 zum Handelsschluss.
Die schlechtesten Leistung der Saison erbrachte Henkel & Co KGaA AG Pref (ETR:HNKG_p), dessen Papiere fielen um 2,34% oder 1,56 Punkte, um bei 65,24 zum Handelsschluss zu schliessen. Sartorius AG VZO O.N. (ETR:SATG_p) sank um 1,76% bzw. 6,50 Punkte, um bei 362,90 zu schliessen. Siemens Healthineers AG (ETR:SHLG) war 0,70% tiefer um bzw. 0,33 Punkte und damit bei47,08.
Die Top Performers im MDAX waren K&S AG (ETR:SDFGn) welche kletterten um 4,37% auf 19,93, Stroeer SE (ETR:SAXG) dessen Aktien höher waren um 3,82% um sich einzupendeln bei 48,42 und Rheinmetall AG (ETR:RHMG), die zulegten 3,61% zum Handelsschluss auf 209,40.
Die schlechtesten Performers waren Delivery Hero AG (ETR:DHER), welche waren tiefer 2,88% bei 45,11 im späten Handel, RTL Group SA (ETR:RRTL) welche verloren 0,47%, um sich einzupendeln bei 42,48 und Fraport AG (ETR:FRAG) welche war günstiger um 0,44% bei 43,03 zum Handelsschluss.
Die Top Performers im TecDAX waren Nordex SE O.N. (ETR:NDXG) welche kletterten um 4,50% auf 13,47, Varta AG (ETR:VAR1) dessen Aktien höher waren um 3,76% um sich einzupendeln bei 26,46 und Hensoldt Ag (ETR:HAGG), die zulegten 3,30% zum Handelsschluss auf 23,50.
Die schlechtesten Performers waren Sartorius AG VZO O.N. (ETR:SATG_p), welche waren tiefer 1,76% bei 362,90 im späten Handel, Siemens Healthineers AG (ETR:SHLG) welche verloren 0,70%, um sich einzupendeln bei 47,08 und Qiagen N.V. (ETR:QIA) welche war günstiger um 0,68% bei 46,90 zum Handelsschluss.
Steigende Aktien überwogen ansteigende auf der Frankfurter Börse mit 494 zu 179 und 83 endeten unverändert.
Der DAX New Volatility, welcher die implizite Volatilität misst von DAX-Optionen, war tiefer um 5,27% bei 18.52, auf neuem 6-Monats-Tief.
Gold Futures für Februar-Auslieferung war höher um 1,51% oder 27,80 auf $1,00 per Feinunze. Anderswo im Rohstoffhandel, WTI Öl für Auslieferung im Februar stieg um 0,83% oder 0,61 um zu erreichen $74,28 per Barrel, während März Brent Öl Futures Kontrakt zulegte um 0,47% oder 0,37 um zu handeln bei $79,06 per Barrel.
EUR/USD war höher um 1,10% bei 1,06, während EUR/GBP unverändert blieb 0,31% bei 0,88.
Der US Dollar Index Futures war tiefer um 1,03% bei 103,75.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.