简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben am Freitag wieder nachgeben. Erneut belasteten Nachrichten aus Japan. Nach dem wechselhaften Verlauf der vergangenen Tage stellte sich die Lage im Vergleich zur Vorwoche unterdessen wenig verändert dar.
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben am Freitag wieder nachgeben. Erneut belasteten Nachrichten aus Japan. Nach dem wechselhaften Verlauf der vergangenen Tage stellte sich die Lage im Vergleich zur Vorwoche unterdessen wenig verändert dar.
Die japanische Inflationsentwicklung hatte ein Warnsignal gesendet. Die Verbraucherpreise ohne frische Lebensmittel waren im November um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und hatten den Höchststand seit fast 41 Jahren erreicht. Es war der achte Monat in Folge, in dem die Inflation die von der Bank of Japan angestrebten zwei Prozent überstieg.
Die Entwicklung dürfte die Erwartungen der Märkte auf Zinserhöhungen durch die japanische Zentralbank schüren. Zu Beginn dieser Woche hatte die Bank of Japan überraschend beschlossen, die Obergrenze für die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen anzuheben. Die Kehrtwende der japanischen Währungshüter hatte an den weltweiten Börsen negativ überrascht. Der Leitindex Nikkei 225 verlor am Freitag 1,03 Prozent auf 26 235,25 Punkte.
Technologielastigere Indizes wie Südkorea litten auch unter den Vorgaben der entsprechenden US-Werte. Aktien von Apple (NASDAQ:AAPL) , Amazon (NASDAQ:AMZN) und Microsoft (NASDAQ:MSFT) hatten am Donnerstag überdurchschnittlich verloren. Zudem hatten die Titel von Tesla (NASDAQ:TSLA) wegen einer Rabattaktion zeitweise den tiefsten Stand seit November 2020 erreicht.
Der australische Aktienmarkt beendete die Woche ebenfalls mit leichten Abgaben. Der S&P ASX 200 sank um 0,63 Prozent auf 7107,70 Punkte.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.