简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Entscheidung von Bund
BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem befristeten Weiterbetrieb von drei deutschen Atomkraftwerken begrüßt. Es ist im vitalen Interesse unseres Landes und seiner Wirtschaft, dass wir in diesem Winter alle Kapazitäten der Energieerzeugung erhalten. Der Bundeskanzler hat nun Klarheit geschaffen, teilte Lindner am Montag in Berlin mit.
Die weitere Nutzung des Kernkraftwerks Emsland sei dabei ein wichtiger Beitrag für Netzstabilität, Stromkosten und Klimaschutz. Lindner: Der Vorschlag findet daher die volle Unterstützung der Freien Demokraten. Die gesetzlichen Grundlagen können wir sofort gemeinsam schaffen. Auch für den Winter 2023/2024 werden wir gemeinsam tragfähige Lösungen erarbeiten. Darauf können sich die Menschen nach der heutigen Entscheidung verlassen.
Die verbleibenden drei deutschen Atomkraftwerke sollen maximal bis zum 15. April 2023 weiterlaufen können, wie Scholz entschieden hat.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.