简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Lade Premium-Inhalte...Drew Angerer/Getty ImagesTwitter verklagt Elon Musk und versucht nun gerichtl
Drew Angerer/Getty Images
Twitter verklagt Elon Musk und versucht nun gerichtlich die 44 Milliarden schwere Übernahme zu erzwingen. Manche Beobachter glauben aber, Musk könnte sich weigern, eine gerichtliche Anordnung zur Übernahme anzunehmen.
Ein Rechtsexperte sagte, das mit dem Fall befasste Gericht habe aber viele Möglichkeiten, die Einhaltung der Vorschriften zu erzwingen.
Es könne hohe tägliche Geldstrafen verhängen, die Kontrolle über Musks Tesla-Aktien übernehmen und den Tesla-Chef sogar ins Gefängnis bringen.
Elon Musk hält sich nicht gern an Regeln. Doch nun könnte ihm seine Anarchie im Prozess gegen Twitter Probleme bereiten – bis hin zu Milliarden- und sogar Gefängnisstrafen.
Eine Inhaftierung wäre „der letzte Ausweg, so Robert Miller, Juraprofessor mit umfassender Erfahrung im Bereich Fusionen und Übernahmen am Delaware Chancery Court, wo Twitter Musk verklagt, um ihn zum Abschluss der 44 Milliarden Dollar schweren Übernahme des Unternehmens zu zwingen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.