简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:(Berichtigung: Das indirekte Zitat im letzten Satz wurde durch ein direktes Zitat ersetzt. Damit wir
(Berichtigung: Das indirekte Zitat im letzten Satz wurde durch ein direktes Zitat ersetzt. Damit wird klargestellt, dass Fortum (ETR:FUM1V) im Falle eines anhaltenden oder sich verschärfenden Gasmangels weitere Unterstützung für Uniper (ETR:UN01) als notwendig erachtet.)
ESPOO/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der finnische Mehrheitsaktionär Fortum sieht bei einer Rettung seiner Kraftwerkstochter Uniper auch Deutschland in der Pflicht. Nötig sei eine nationale und industrieweite Anstrengung, erklärte das Unternehmen am Donnerstag in einer schriftlichen Stellungnahme. Wie hoch und wie eine mögliche Unterstützung ausfallen müsste, wollte Fortum nicht kommentieren. Uniper habe eine von Fortum gewährte Kreditfazilität von acht Milliarden Euro teilweise ausgenutzt, hieß es weiter. Als Mehrheitseigentümer von Uniper wollen wir als Fortum dafür sorgen, dass Uniper auch im Falle eines anhaltenden oder sich verschärfenden Gasmangels in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.