简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:PARIS (dpa-AFX) - Die französische Regierung hat laut Kreisen ihre Erwartungen an das Wirtschaftswac
PARIS (dpa-AFX) - Die französische Regierung hat laut Kreisen ihre Erwartungen an das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr unter anderem wegen steigender Preise deutlich gekappt. So geht das Finanzministerium in Paris nur noch von einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 2,5 Prozent aus, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstabend unter Berufung auf namentlich nicht genannte Beamte der Behörde berichtete. Anfang des Jahres hatte die Regierung noch mit 4 Prozent Wachstum gerechnet.
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hätten rasant steigende Energie- und Nahrungsmittelpreise die Konsumlust der Verbraucher in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone gedämpft, hieß es im Bericht. Auch hätten steigende Covid-Infektionszahlen in Europa sowie von China ausgehende Lieferkettenprobleme der Weltwirtschaft den Ausblick eingetrübt. Die neuen Wachstumsprognosen seien auch Grundlage für einen neuen Haushalt für dieses Jahr, den die Regierung kommende Woche vorlegen wolle.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.