简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:GENF (dpa-AFX) - Die 164 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO) verhandeln ab Sonntag in
GENF (dpa-AFX) - Die 164 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO) verhandeln ab Sonntag in Genf über kontroverse Themen wie schädliche Fischerei-Subventionen und eine Patentaussetzung bei Corona-Medikamente. Ob die Handelsminister sich bis zum Abschluss der Konferenz am Mittwoch auf Abkommen einigen können, war völlig unklar.
Hinzu kommt, dass der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine mit den verheerenden Folgen im Rohstoff- und Agrarhandel das Treffen überschattet. Die Handelsminister sollen Lösungen gegen die Preissteigerungen unter anderem für Öl, Gas und Lebensmittel finden.
Mehr als 100 WTO-Länder verlangen das Aussetzen von Patenten auf Corona-Mittel, damit sie in die Produktion einsteigen können. Pharmafirmen und etwa die EU sind dagegen. Es liegt ein Kompromiss mit hohen Auflagen für Entwicklungsländer vor, den Zivilgesellschaftsgruppen aber als unannehmbar bezeichnen.
Bei dem geplanten Stopp schädlicher Fischerei-Subventionen verlangen Entwicklungsländer Ausnahmen und lange Übergangsfristen. Die Industrieländer seien vor allem für die Überfischung verantwortlich, sagen sie. Dass China mit seiner riesigen Hochseeflotte als Entwicklungsland in der WTO ist, kritisieren vor allem die USA und andere westliche Länder. Peking sagt, es wolle Sonderrechte nur im Einklang mit seinem Stand der Entwicklung beanspruchen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.