简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donners
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag einen Rücksetzer erlitten. Damit hinterließen die starken Kursverluste an der Wall Street ihre Spuren.
Nachdem sich die internationalen Börsen bis zur Wochenmitte stabilisiert hatten, machten Zinssorgen und daraus resultierende Rezessionsängste Aktien nun wieder zu schaffen. Die US-Notenbank hat in der letzten Zeit immer wieder klargemacht, dass die Bekämpfung der viel zu hohen Inflation Priorität hat und als Konsequenz der Maßnahmen eine deutliche Abkühlung der wirtschaftlichen Aktivität eintreten kann, so die Volkswirte der Helaba. Zuletzt war es Fed-Chef Jerome Powell, der ein aggressiveres Vorgehen nicht ausgeschlossen hat und nicht zögern würde, den Zins über das neutrale Niveau anzuheben, selbst wenn dadurch das Wirtschaftswachstum deutlich gebremst würde.
Die schwachen Zahlen der US-Einzelhändler am Vortag deuteten darauf hin, dass der US-Konsum nicht in einer so starken Position sei, wie man bislang gedacht habe, begründeten die Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) die breit angelegten Verluste an der Wall Street. Dies heizte die Rezessionsängste weiter an und belastete auch die Börsen exportorientierter asiatischer Volkswirtschaften. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 1,89 Prozent tiefer mit 26 402,84 Punkten.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.