简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Tag einer voraussichtlich weiteren Zinserhöhung in den USA dürften sich die
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Tag einer voraussichtlich weiteren Zinserhöhung in den USA dürften sich die Anleger an den Aktienbörsen bedeckt halten. Der Broker IG indizierte den Dax zwei Stunden vor Handelsbeginn 0,1 Prozent niedriger auf 14 010 Punkte. Die US-Notenbank Fed wird den Leitzins an diesem Mittwoch wegen der hohen Inflation voraussichtlich mit einem großen Schritt um 0,5 Prozentpunkte auf die Spanne von 0,75 bis 1,0 Prozent anheben. Es wäre der zweite Zinsschritt in Folge, nach einer Anhebung um 0,25 Punkte im März.
Aber auch eine Anhebung um 75 Basispunkte liegt durchaus im Bereich des Möglichen, schrieb Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets (LON:CMCX). Die hohe Inflation mache den Notenbanken das Leben schwer und zwinge sie, die Zinssätze schneller anzuheben. Damit verlieren Aktien tendenziell in der Gunst der Investoren, höher rentierende Anleihen werden hingegen attraktiver. Zudem verteuern sich die Finanzierungskosten der Unternehmen, was die Gewinne zu schmälern droht.
Weiter geht derweil die Saison der Quartalsberichte. Zur Wochenmitte veröffentlichen aus dem Dax der Gesundheitskonzern Fresenius (ETR:FREG) und dessen Dialysetochter Fresenius Medical Care (ETR:FMEG), Hannover Rück (ETR:HNRGn) und Volkswagen (ETR:VOWG) die Zahlen für das erste Quartal.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.