简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Der Frachtverkehr im asiatisch-pazifischen Raum werde mit einer jährlichen Wachstums
Investing.com - Der Frachtverkehr im asiatisch-pazifischen Raum werde mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,6 % deutlich über dem globalen Durchschnitt von 3,1 % liegen und bis 2040 zu einer Verdoppelung des Luftfrachtaufkommens in dieser Region führen, so Airbus am Montag in einer Pressemitteilung.
Der Expressfrachtverkehr wiederum dürfte um 4,7 % jährlich wachsen, vor allem aufgrund der Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs. Aufgrund des wachsenden Passagieraufkommens und der raschen Ausmusterung älterer und ineffizienter Flugzeuge bedarf es in den nächsten 20 Jahren außerdem insgesamt 17.620 neuer Passagier- und Frachtflugzeuge.
Wir sehen eine globale Erholung des Luftverkehrs, und mit der weiteren Lockerung der Reisebeschränkungen wird der asiatisch-pazifische Raum wieder zu einem der wichtigsten Treiber werden. Wir sind zuversichtlich, dass sich der Verkehr in der Region stark erholen wird und zwischen 2023 und 2025 das Niveau von 2019 erreichen wird, sagte Christian Scherer, Chief Commercial Officer und Leiter von Airbus International.
Die Airbus-Aktie (PA:AIR) verliert am Montag in Paris mehr als 3,1 % auf 114,72 Euro.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.