简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:STUTTGART (dpa-AFX) - Wegen des Verdachts auf Aktienmanipulationen haben die Behörden im Rhein-Necka
STUTTGART (dpa-AFX) - Wegen des Verdachts auf Aktienmanipulationen haben die Behörden im Rhein-Neckar-Raum und auf Mallorca mehrere Objekte durchsucht und Vermögen von mindestens 40 Millionen Euro beschlagnahmt. Drei führende Mitglieder einer internationalen Gruppe seien festgenommen worden, teilte das Landeskriminalamt Baden-Württemberg am Montag mit.
Die Gruppe steht den Ermittlungen zufolge in Verdacht, Marktmanipulationen und Betrug begangen zu haben. Sie sollen sich mit kanadischen Geschäftspartnern zusammengeschlossen haben, um für im Prinzip wertlose Aktien zu werben und damit zu handeln. Unter Ausnutzung des manipulierten Aktienkurses sollen sie die sogenannten Penny Stocks unter anderem über deutsche Börsen mit extrem hohen Gewinnen vor allem an ahnungslose Kleinanleger veräußert haben, wie das LKA weiter mitteilte.
Ausgangspunkt der Ermittlungen waren den Angaben zufolge Untersuchungen der Finanzaufsicht Bafin zu auffälligen Wertpapiergeschäften. Bei den beschlagnahmten Vermögenswerten handele es sich besonders um hochwertige Fahrzeuge und Immobilien.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.